Über uns
Am Anfang stand die Frage: „Elektriker – ist das eigentlich ein Beruf mit Zukunft?“ „Ja und nein,“ sagte sich Markus Kadlec.
Nein, wenn man visionslos immer die selben Steckdosen an immer die selben Stromleitungen anhängt.
Ja, wenn man flexibel ist, nach vorne denkt, nie stehen bleibt und mit jedem Technologiesprung seinen Beruf neu erfindet.
Die logische Antwort war DER PHALKE: „PH“ wie „Photovoltaik“. „AL“ wie Alarmanlagen. „K“ wie Kadlec, Markus. Und „E“ wie Elektroinstallationen. Der Plan war hochfliegend: Mit Falkenaugen wollten wir den rasanten Fortschritt in den spannendsten Bereichen unseres Fachs beobachten: Erneuerbare Energieversorgung. Innovative Beleuchtung. Sicherheitstechnik. Kommunikationstechnologien. Elektromobilität. „Unseren Kunden
immer den letzten Stand der Technik zu bieten, verbunden mit fundierter Beratung und leistbaren Preisen – damit können wir gesund wachsen,“ dachten wir. Und wissen Sie, was in Wirklichkeit passierte? Genau das!
Elf Jahre Höhenflug haben wir seitdem erlebt. Der Phalke hat 600 zufriedenen Kunden gewonnen. Bis in den äußersten Westen Österreichs spannende Projekte verwirklicht. Das „Büro am Küchentisch“ gegen angemessene Firmen- und Lagerräume in Strasshof an der Nordbahn getauscht. Und ein 18 Mitarbeiter starkes Spezialistenteam aufgebaut. Es steht zu Ihren Diensten, wann immer Sie in die Zukunft starten wollen.
Wie wäre es mit jetzt und hier?
Herzlich willkommen:
DER PHALKE hat die ZUKUNFT!
Unser Büro liegt am Bahnhofsplatz 3A in Strasshof an der Nordbahn. Aber unsere Werkstätte ist die Welt.
Haben Sie einen Zukunftsspezialisten wie den PHALKEN schon lange gesucht?
Und in Ihrem Bundesland nicht gefunden?
Tja – eines Tages werden alle Elektrospezialisten so denken und arbeiten.
Aber wozu darauf warten?
DER PHALKE kommt auch zu Ihnen.